Der SPC-Trägerverein hat am 23. April in Bremen einen neuen Vorstand gewählt. Wie das ShortSeaShipping Inland Waterway Promotion Center tags darauf mitteilte, übernahm Knut Sander von der Spedition Robert Kukla das Amt des Vorstandsvorsitzenden von Frank Firnkes von K+S Transport, der sich in den Ruhestand verabschiedete.
Aus dem gleichen Grund ist auch SPC-Vorstandsmitglied Robert Baack von Imperial Shipping Holding ausgetreten. Neu im Vorstand sind dagegen Susanne Neiro von K+S Transport sowie Thomas Küpper von Imperial Shipping Services. Geblieben sind Torsten Westphal von Arkon Shipping und Heiko Loroff von den Sächsischen Binnenhäfen Oberelbe.
Netzwerken wirkt
„Als langjähriges Mitglied im SPC weiß ich, was sich durch den gelebten Netzwerkgedanken für die Wasserstraßen bewegen lässt“, betonte Sander. „Der intensive Austausch über die SPC-Plattform leistet einen Beitrag dazu, dass die Küsten- und Binnenschifffahrt einen stärkeren Eingang in die Transportplanung der Unternehmen findet.“
Zur diesjährigen Mitgliederversammlung zählte das SPC erstmalig über 50 Mitglieder. Dies belege, dass immer mehr Entscheider der verladenden Wirtschaft ein starkes Marketing für die alternativen Verkehrsträger Schiff und Schiene mit ihren freien Kapazitäten für notwendig halten, teilte das SPC mit.
Letzte Meldungen
- Niederrhein: DeltaPort errichtet Landstromversorgung 13. März 2025
- Giordana Sperling-Doppstadt verstärkt duisport-Vorstand 13. Januar 2025
- Sparsam fahren: SAB Maritime Services übernimmt E-Learning-Programm vom EICB 4. Januar 2025
- Rotterdam erhöht Hafengebühren und vereinfacht Umwelt-Rabattstaffelung 7. Dezember 2024
- Datengestützte Binnenschifffahrt: First Dutch investiert in Shipping Technology 5. September 2024