Ronald Paul wird zum 1. September 2012 die Nachfolge von Thessa Menssen als Direktor für Infrastruktur und Maritime Angelegenheiten (Chief Operational Officer) beim Hafenbetrieb Rotterdam antreten.
Nach Abschluss der Höheren Technischen Schule HTS mit Abschlussrichtung Bauingenieurwesen begann Paul seine Laufbahn. 1985 kam der heute 52-Jährige zum Hafenbetrieb Rotterdam, wo er für Infrastruktur zuständig wurde. Danach wurde er zuständig für Grundstücke, für Immobilien, Vertragsverwaltung und für die Seehafengebührenpolitik. Seit 2004 ist Paul Direktor der Projektorganisation der 2. Maasvlakte.
Der neue COO hat somit eine langjährige Erfahrung im Hafenbetrieb; zudem verfügt er über gute Kontakte in der Rotterdamer Hafenwirtschaft und dank des Projekts 2. Maasvlakte auch über ausgedehnte Kontakte in Politik und Verwaltung. Ende 2010 wurde er zum Hafenmann des Jahres 2010 ernannt.
Zum 1. September 2012 besteht der Vorstand des Hafenbetriebs Rotterdam dann neben Ronald Paul aus Hans Smits (Generaldirektor, CEO) und Paul Smits (Direktor für Finanzielles und Informationsmanagement, CFO).
Letzte Meldungen
- Niederrhein: DeltaPort errichtet Landstromversorgung 13. März 2025
- Giordana Sperling-Doppstadt verstärkt duisport-Vorstand 13. Januar 2025
- Sparsam fahren: SAB Maritime Services übernimmt E-Learning-Programm vom EICB 4. Januar 2025
- Rotterdam erhöht Hafengebühren und vereinfacht Umwelt-Rabattstaffelung 7. Dezember 2024
- Datengestützte Binnenschifffahrt: First Dutch investiert in Shipping Technology 5. September 2024