Für den 6. September hat das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Bingen eine Komplettsperre des Rheins an der Schiersteiner Brücke zwischen Mainz und Wiesbaden angekündigt. Grund ist das Einschwimmen eines Brückenteils für die dringend benötigte neue Autobahnquerung.
Während der Biebricher Hauptstromarm ab 6 Uhr für maximal zwölf Stunden gesperrt sein soll, ist für den Mombacher Stromarm eine knapp dreitägige Sperrung vorgesehen. Sollten Wind oder Wasserstande die Arbeiten unmöglich machen, sind der 13. und der 20. September als mögliche Ausweichtermine angedacht.
Lokale Verladestellen können während der Sperre nur eingeschränkt genutzt werden. Das einzuhebende Brückenteil wird direkt neben der Brücke auf dem ehemaligen Cemex-Gelände hergestellt. Angesichts des maroden Zustands diverser Rheinbrücken dürfte sich ähnliche Sperrungen und Bauszenarien in den kommenden Jahrzehnten noch ein paar mal wiederholen.
Letzte Meldungen
- Niederrhein: DeltaPort errichtet Landstromversorgung 13. März 2025
- Giordana Sperling-Doppstadt verstärkt duisport-Vorstand 13. Januar 2025
- Sparsam fahren: SAB Maritime Services übernimmt E-Learning-Programm vom EICB 4. Januar 2025
- Rotterdam erhöht Hafengebühren und vereinfacht Umwelt-Rabattstaffelung 7. Dezember 2024
- Datengestützte Binnenschifffahrt: First Dutch investiert in Shipping Technology 5. September 2024