Die durch die Wirtschaftskrise schwer gebeutelte Binnenschifffahrt muss sich auf eine längere Durststrecke einrichten. Das meint Rico Luman, Transportmarktexperte des „Economisch Bureau“ der ING Bank Amsterdam. Luman geht davon aus, dass das Gleichgewicht von Schiffsraum und Ladung erst 2015 wieder halbwegs hergestellt sein wird. Das Überangebot von Schiffsraum betrug nach Lumans Ansicht im letzten Jahr ca. 15%. Für das neue Jahr erwartet er einen Rückgang auf 13%. Für 2012 rechnet Luman mit einem Ladungsangebot, das dem von 2008 entspricht. Die Frachtraten werden sich nach seiner Ansicht aber nur deutlich langsamer erholen.
Letzte Meldungen
- Niederrhein: DeltaPort errichtet Landstromversorgung 13. März 2025
- Giordana Sperling-Doppstadt verstärkt duisport-Vorstand 13. Januar 2025
- Sparsam fahren: SAB Maritime Services übernimmt E-Learning-Programm vom EICB 4. Januar 2025
- Rotterdam erhöht Hafengebühren und vereinfacht Umwelt-Rabattstaffelung 7. Dezember 2024
- Datengestützte Binnenschifffahrt: First Dutch investiert in Shipping Technology 5. September 2024