Einen Fragebogen zur europäischen Hafenpolitik hat die Europäische Kommission zum Ende Juni online gestellt. Damit wollen Dimitrios Theologitis und die EU-Generaldirektion „Move“ die Meinung der Betroffenen einholen, um eine Diskussionsgrundlage für die EU-Hafenkonferenz am 25. und 26. September in Brüssel zu schaffen.
Die Umfrage in englischer Sprache richtet sich explizit auch an die Akteure der Binnenschifffahrt, vom Schifffahrtstreibenden über den Hafenbetreiber bis hin zu Verlader, Befrachter, Umschlagsunternehmen und Logistiker. Zum 24. August soll die von den Beratungsunternehmen PWC und NEA durchgeführte Umfrage wieder geschlossen werden.
Die EU will mit der Überprüfung und möglicherweise der Anpassung ihrer Hafenpolitik sicherstellen, dass sich die europäische Wirtschaft schneller von der Krise erholen kann. Auch eine langfristige Wettbewerbsfähigkeit soll sichergestellt werden. Mit entsprechender Beteiligung erhält der Binnenschifffahrts-Sektor die Chance, angemessen berücksichtigt zu werden.
Zur Umfrage (startet am unteren Ende der verlinkten Website):
https://iaportenhancement.questionpro.com/
Letzte Meldungen
- Niederrhein: DeltaPort errichtet Landstromversorgung 13. März 2025
- Giordana Sperling-Doppstadt verstärkt duisport-Vorstand 13. Januar 2025
- Sparsam fahren: SAB Maritime Services übernimmt E-Learning-Programm vom EICB 4. Januar 2025
- Rotterdam erhöht Hafengebühren und vereinfacht Umwelt-Rabattstaffelung 7. Dezember 2024
- Datengestützte Binnenschifffahrt: First Dutch investiert in Shipping Technology 5. September 2024