Am 19. Juni hat der Bundesverband der Deutschen Binnenschiffahrt e.V. (BDB) seinen Geschäftsbericht 2011/2012 veröffentlicht. Darin wird die Lage der deutschen Binnenschifffahrt anhand aktueller statistischer Daten dargestellt.
Das Kapitel „Nationale Verkehrs- und Gewerbepolitik“ skizziert die Entwicklungen etwa aus dem Bereich Infrastrukturpolitik. Schwerpunkte bilden
das Anfang 2011 vorgestellte Modernisierungskonzept des Bundesverkehrsministeriums und die zukünftige Finanzierung der Wasserstraßeninfrastruktur. Außerdem können die Entwicklungen, z.B. bei Gewerbeförderung, Arbeit und Soziales, Tankschifffahrt sowie die Aktivitäten des BDB in Berlin nachgelesen werden.
In einem separaten Kapitel informiert der BDB über seine Beteiligung im europäischen Forschungsprojekt PLATINA und stellt dabei unter anderem die Personalwerbekampagne „Be your own captain“ vor.
Die nächste Ausgabe des statistischen Faltblatts „Daten und Fakten“, das die wesentlichen Kennzahlen des Verkehrsträgers Binnenschifffahrt enthält, erscheint voraussichtlich im Oktober 2012.
Letzte Meldungen
- Niederrhein: DeltaPort errichtet Landstromversorgung 13. März 2025
- Giordana Sperling-Doppstadt verstärkt duisport-Vorstand 13. Januar 2025
- Sparsam fahren: SAB Maritime Services übernimmt E-Learning-Programm vom EICB 4. Januar 2025
- Rotterdam erhöht Hafengebühren und vereinfacht Umwelt-Rabattstaffelung 7. Dezember 2024
- Datengestützte Binnenschifffahrt: First Dutch investiert in Shipping Technology 5. September 2024