Auf dem Elbe-Seitenkanal ist am 11. Dezember ein Containerschubverband mit einem Tankschiff kollidiert. Dabei verkeilten sich die Schiffe ineinander, meldete die Polizei Lüneburg. Gegenüber Bonapart bestätigte ein Polizeisprecher, das nun gegen den polnischen Schiffsführer des Schubverbands ermittelt wird. Die Kollision ereignete sich gegen 14 Uhr bei Kanalkilometer 30 nahe der Ortschaft Vorhop....

Die Neptun Werft soll im Auftrag von Viking River Cruises zehn neue Flusskreuzfahrtschiffe bauen. Das gab das Unternehmen aus Rostock-Warnemünde am 5. Dezember bekannt. Zwei der Schiffe sollen im Spätsommer 2013, die übrigen bis April 2014 abgeliefert werden. Darüber hinaus haben die Vertragspartner weitere acht Optionen für die Ablieferung im Frühjahr 2015 unterzeichnet. Mit dem neuen Arrangement...

Seit Ende Juli ist das Fahrgastschiff „Jan von Werth“ der Köln-Düsseldorfer mit einer zweistufigen Abgasreinigungsanlage unterwegs. Am 7. Dezember besichtigte NRW-Umweltminister Johannes Remmel gemeinsam mit Vertretern von Stadt und Presse das Projekt in Köln. Während bisherige Projekte in der Binnenschifffahrt die Kombination von SCR-Technik und aktiv regenerierendem Partikelfilter untersucht...

Nun ist offiziell, was bereits am 20. November an die Tagespresse durchgesickert war: Auf dem rechtsrheinischen logport II-Gelände baut der Hafenbetreiber duisport ein Export-Zentrum für den neuen Audi-Dienstleister Schnellecke Logistics. Das gaben die Unternehmen am 5. Dezember bekannt. Ab Mitte 2013 übernimmt Schnellecke Verpackung und Versand von vollständig zerlegten Fahrzeugbausätzen...

Erst hielt er die Ruhezeit nicht ein, dann setzte er sich über ein vorläufiges Weiterfahrverbot hinweg und verweigerte die Zusammenarbeit mit den Polizeibeamten. Nun muss ein uneinsichtiger Schiffsführer mit einer erheblichen Geldbuße rechnen, meldete die Wasserschutzpolizei Heilbronn am 6. Dezember um 8.10 Uhr. Bereits am vorangegangenen Nachmittag hatten Beamte dem niederländischen...

Martin Deymann hat wieder zugegriffen: der Harener Reeder übernimmt die Schifffahrtsaktivitäten der Ernst-Ludwig-Seibert-Stiftung. Deren sieben Containerschiffe sowie die Aktivitäten der Karl-Seibert GmbH aus Neckargmünd und der ESTRA AG aus Basel werden ab dem 1. Januar 2013 von Haren aus unter der Geschäftsführung von Martin Deymann gemanagt. Zu der Flotte gehören die Schiffe „Aarburg“,...

Ein Motordefekt an Bord eines deutschen Gütermotorschiffes hat am Morgen des 2. Dezember einen Sachschaden in fünfstelliger Höhe verursacht. Laut Angaben der Wasserschutzpolizei Karlsruhe trieb das Schiff kurzzeitig auf dem Rhein. Zu einem Wassereinbruch kam es nicht, auch Personen wurden nicht verletzt. Gegen 07.30 Uhr fuhr der mit 910 Tonnen Schrott beladene Frachter über das Achterschiff aus dem...

Ein Frachtschiff hat am Morgen des 1. Dezembers die Kanalfähre „Swinemünde“ der Fährlinie Fischerhütte bei Brunsbüttel gerammt. Wie die Wasserschutzpolizei am Nachmittag meldete, kamen der Fährführer und der Decksmann mit einem Schrecken davon. Es entstand lediglich Sachschaden. Die Fährlinie ist bis auf Weiteres eingestellt. Die Fähre lag am frühen Morgen noch an Ihrer Anlegestelle auf der...

Beim Ennshafen ist auf niederösterreichischer Seite die Kaimauer 1 verlängert und der Umschlagplatz ertüchtigt worden. Das meldete die landeseigene Wirtschaftsagentur Ecoplus zur feierlichen Eröffnung am 28. November. Nach weniger als 24 Monaten Bauzeit ist die öffentliche Stromkaianlage, an der das Agrarhandelsunternehmen Fuchshuber ansässig ist, nun 275 statt bisher 200 Meter lang. Neu sind...

Geändertes Urteil im Fall der „Excelsior“-Havarie: Das Schifffahrtsobergericht Köln hat am 27. November in letzter Instanz die Berufungsanträge der Staatsanwaltschaft und des ersten Schiffsführers zurückgewiesen. Allerdings muss der Mann nun eine Geldstrafe in Höhe von 3.900 anstelle von 3.200 Euro zahlen. Am 16. November 2009 hatte das Amtsgericht Duisburg-Ruhrort den ersten Schiffsführer...

Compare listings

Vergleichen