wesel

Um den Abgas- und Lärmausstoß anliegender Güterschiffe zu reduzieren, rüstet die DeltaPort-Hafengruppe mehrere Umschlagplätze im Kreis Wesel mit Landstromanlagen aus. Wie das Unternehmen am 11. März meldete, wurden die Arbeiten im Stadthafen und im Rhein-Lippe-Hafen Wesel bereits abgeschlossen. Der Hafen Voerde-Emmelsum soll folgen. Im Stadthafen Wesel wurden insgesamt vier...

Nordfrost will aufs Wasser. Dazu hat der Tiefkühllogistiker aus Schortens sein Anfang 2019 erworbenes Hafengrundstück in Wesel um vier auf neun Hektar erweitert. Wie Nordfrost am 4. September meldete, will das Unternehmen insgesamt 46 Millionen Euro am Niederrhein investieren, damit der operative Schiffsumschlag an einem eigenen Full-Service Container-Depot im Frühjahr 2021 beginnen kann. Die...

Nordfrost will im Rhein-Lippe-Hafen Wesel investieren – unter anderem in eigene Container-Umschlaganlagen. Wie der Hafenbetreiber DeltaPort am 22. Februar meldete, war das entscheidende Argument für die Ansiedlung das im September 2018 gestartete Projekt „EcoPort 813“. Dessen Ziel ist die Verbesserung der Energiebilanz der Hafenanlieger mit Abwärme aus der Aluminiumproduktion. Das...

Seit Februar wird im Rhein-Lippe-Hafen Wesel gebaut. Für den 1. März hat der Hafenverbund Deltaport zum feierlichen Rammschlag in den ehemaligen Ölhafen eingeladen. Dort soll eine 300 Meter lange Kaianlage die schräge Uferböschung ersetzen und den ersten Schritt hin zu einem modernen Universalhafen markieren. Erster Nutzer des ersten Bauabschnitts wird das Schwerlastterminal von Hegmann Transit. Es...

Fertiggestellt wurde sie schon Ende 2015. Die offizielle Übergabe am 8. September überließ man jedoch dem seit Anfang Juni amtierenden Hafenchef. Auf der jährlichen Hafenrundfahrt „Deltaport – vor Ort“ übergab Stadtwerke-Geschäftsführer Franz Michelbrink vor rund 180 Gästen die neue Spundwand des Stadthafens Wesel offiziell an den Geschäftsführer der Deltaport-Gruppe Andreas Stolte. Über...

Seit dem 1. Juni ist Andreas Stolte neuer Geschäftsführer des Hafenverbunds DeltaPort. Wie die Gesellschaft aus Wesel meldete, gab Interimsgeschäftsführer Karl Borkes das Ruder an den 50-jährigen Diplom-Wirtschaftsingenieur ab. Stolte kommt von der neska-Gruppe. Dort begann der Rheinländer seine Karriere im Jahr 1985 als auszubildender Speditionskaufmann. Zwischenzeitlich studierte er Transportwesen...

Der Weseler Deltaport hat am 23. Februar das Umwelt-Zertifikat PERS erhalten. Wie der Hafenbetreiber am 29. Februar verlauten ließ, hat sich damit erstmalig ein europäischer Binnenhafen erfolgreich nach dem Port Environmental Review System (PERS) prüfen lassen. Der Meldung zufolge umfasst die Zertifizierung alle Aktivitäten, Produkte und nautisch-logistischen Dienste der Hafenverwaltung. Den...

Der Duisburger Schiffsausrüster Wittig hat seine Geschäftsleitung erweitert. Wie das Unternehmen am 23. Februar meldete, erhielt Peter Stemmer am 12. Februar Einzelprokura. Mit diesem Schritt reagiert Wittig auf wachsende Anforderungen und Tätigkeiten wie ein zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem oder die Kooperation mit der Deltaport-Gruppe. Stemmer ist seit 1979 bei dem Familienunternehmen...

Die Weseler Hafengruppe DeltaPort öffnet einem breiten Publikum die Tore für einen ausgiebigen Blick hinter die Kulissen. Am bundesweiten „Tag der Logistik“, dem 16. April 2015, stellen sich die drei DeltaPort- Häfen und die dort tätigen Umschlagsunternehmen vor. DeltaPort und die ansässingen Untrenehmen Hegmann Transit, Hülskens und Rhenus haben sich zu einer gemeinsamen Initiative...

Die Sanierung des Stadthafens Wesel wird voraussichtlich erst Anfang 2015 abgeschlossen sein. Das geht aus einer Pressemitteilung der Hafengruppe DeltaPort vom 23. September hervor. Demnach soll auch der Ausbau der nördlichen Hafenböschung im Rhein-Lippe-Hafen  voraussichtlich im dritten Quartal 2015 beginnen. Auf einer Hafenrundfahrt mit gut 150 Gästen aus der Hafen- und Logistikbranche an Bord der...

Compare listings

Vergleichen