umwelt

Ein neues Dosierungssystem für die Schiffsreinigung hat die Firma H. Lohmann entwickelt. Bis voraussichtlich Mitte nächsten Jahres untersuchen die Schiffs- und Industrieausrüster gemeinsam mit fünf Projektpartnern, ob das System den Verbrauch von Reinigungsmitteln in der Binnenschifffahrt um mindestens 25 Prozent reduzieren kann. Erste Ergebnisse zeigen, dass in einzelnen Fällen bis zu 80 Prozent...

60 Prozent weniger Treibhausgasemissionen und Kraftstoffverbrauch bis 2050 im Vergleich zu 1990? Das ist für die Binnenschifffahrt ein sehr ambitionieres, aber erreichbares Ziel, folgert die Zentralkommission für die Rheinschifffahrt (ZKR) aus ihrem Workshop zum Thema CO2-Emissionen in der Binnenschifffahrt vom 12. April im Straßburger Rheinpalast. Insbesondere betriebliche Maßnahmen haben laut der...

Der Wechsel von Gasöl auf Liquid Natural Gas (LNG) als Brennstoff kann für die Binnenschifffahrt von Nutzen sein. Das hat das niederländische Forschungsinstitut TNO festgestellt. Der Anfang Juli veröffentlichten Studie zufolge würden sich die höheren Investitionen in Binnenschiffsmotoren nach fünf bis zehn Jahren amortisieren. Motoren und Tanks für LNG sind jedoch rund doppelt so teuer wie solche...

Compare listings

Vergleichen