niederlande

225 Meter lang und 25 Meter breit ist die vierte Schleusenkammer von Lanaye. Mit ihrer Eröffnung am 13. November gilt der „Stop van Ternaaien“, wie die die Niederländer sagen, als beseitigt: Bislang verfügte die Schleuse, die Maas und Albertkanal miteinander verbindet, nur über eine große Schleusenkammer von 136 mal 16 Metern. Hinzu kommen zwei alte Kammern von 55 Metern länge und 7,50 Metern...

Das Bundesland Nordrhein-Westfalen und die Niederlande wollen in der Logistik intensiver kooperieren. Darauf einigten sich NRW-Verkehrsminister Harry Voigtsberger mit Wirtschaftsvertretern und Politikern aus dem Nachbarstaat, berichtete sein Ministerium am 1. September. Dennoch spricht sich die Landesregierung gegen den Einstieg der Häfen Rotterdam und Antwerpen in Europas größten Binnenhafen aus. Am...

Zum 6. Juli ist eine neue Regelung für Lade- und Löschzeiten sowie Überliegegebühren in den Niederlanden in Kraft getreten. Der „Vorübergehende Beschluss zum Laden und Löschen in der Binnenschifffahrt“ soll die Gebührenfrage an den Umschlagstellen regeln, sofern die Vertragspartner keine anders lautenden Vereinbarungen getroffen haben. Die neue Regelung umfasst vier wesentliche Änderungen. Zum...

Compare listings

Vergleichen