Besser als das Vorkrisenjahr 2008 hat der Ennshafen das Jahr 2010 abgeschlossen. Die aktuelle Umschlagsbilanz zeichne den Donauhafen als exportstärksten Hafen Österreichs aus, meldeten die Betreiber am 24. Januar. Bis 2014 will die Ennshafen OÖ GmbH den wasserseitigen Umschlag um weitere 50 Prozent steigern. Seit Anfang 2010 hat der Ennshafen gemeinsam mit TFG Transfracht regelmäßige Linienverkehre...

Paul Smits übernimmt ab dem 1. Juni das Ressort Finanzen beim Hafen Rotterdam. Das meldete die Hafenbehörde am 9. März. Der 47-jährige kommt von KPN. Bei KPN verantwortete Smits unter anderem die Geschäftsfelder mobile Telefonie sowie Strategie und Innovation Geschäftskunden. Von 2008 bis 2010 war Smits "Chief Finance Officer" (CFO) für den Geschäftskundenbereich bei KPN. Smits übernimmt das...

Zum 1. März hat der Hafen Antwerpen die Pilotphase zur Überwachung der Binnenschifffahrt mittels Inland AIS gestartet. Damit will der belgische Seehafen Sicherheit und Verkehrsmanagement auf dem Wasser verbessern. Für die Binnenschiffe wird der Einsatz des Automatic Identification System (AIS) jedoch nicht vor dem 1. Janaur 2012 verbindlich vorgeschrieben, teilte die Hafenbehörde am 4. März mit. Die...

95 Jahre lang entstanden in Kressbronn am Bodensee Fähr- und Passagierschiffe. Nun scheint das Ende des Werftbetriebs besiegelt. Für die Belegschaft sind Abfindungen nach einem Sozialplan vorgesehen. Das Gelände der Bodan Werft soll in ein Luxus-Viertel oder einen Freizeitpark verwandelt werden. Schon lange soll das Unternehmen wirtschaftliche Probleme gehabt haben. Seit 2004 verzichte die...

Auf dem Karlsruher Grund hat sich in der Nacht vom 26. auf den 27. Februar ein Schubverband festgefahren. Wie die Polizei Karlsruhe mitteilte, war der 64-jährige Schiffsführer eingeschlafen. Bereits am Sonntag Nachmittag schleppten zwei Schubboote den französischen Verband wieder frei. Keines der Besatzungsmitglieder wurde bei der Havarie verletzt, an den 109 geladenen Containern kam es weder zu...

Jetzt ist es auch offiziell bestätigt: Am 25. Februar hat das Amtsgericht Hamburg den Antrag auf Eröffnugn des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der Oeltrans Befrachtungsgesellschaft mbH angenommen. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde der Hamburger Rechtanwalt Dr. Olaf Büchler (Drehbahn 9, 20345 Hamburg) bestellt. (siehe Anlage) Ebenfalls von der Insolvenz betroffen ist das Luxemburger...

Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) meldet für das abgelaufene Jahr bundesweit 451 Ausbildungsverhältnisse in der Binnenschifffahrt. Damit ging die Zahl der Auszubildenden im Vergleich zum Vorjahr um 47 zurück. Die Zahl der neu begründeten Ausbildungsverhältnisse lag im Jahr 2010 bei 138. „Trotz des spürbaren Rückgangs sind die neuen Ausbildungszahlen die drittbesten Ergebnisse in...

Am 28. Februar hat Henning Dierken, Leiter des WSA Lübeck, Baurat Mathias Fiege als seinen Vertreter und Sachbereichsleiter verabschiedet. Wie das Amt mitteilte, wechselt Fiege nach sechs Jahren in Lübeck in die WSD Nord nach Kiel. Neue Sachbereichsleiterin in Lübeck ist Baurätin Nadine Domschat-Jahnke. Die Vertretung des Amtsleiters hat Baurätin Sabine-Dorothea Heider zum 1. März übernommen. Zu...

Polizeidirektor Wolfram Elsner übernimmt zum 1. März die Leitung der Wasserschutzpolizeidirektion in Duisburg und damit die Verantwortung für 266 Mitarbeiter. Der 54-Jährige löst Polizeidirektor Lutz Bauer ab, der 15 Jahres an der Spitze der Duisburger Wasserschutzpolizei stand. Die Duisburger Polizeipräsidentin Dr. Elke Bartels stellte Elsner den Dienststellenleitern der elf WSP-Wachen und des...

River Advice ist das führende, unabhängige Kompetenz- und Servicezentrum für Flusskreuzfahrten in Europa. Die 2004 gegründete sehr dynamische Unternehmung entwickelt maßgeschneiderte Projekte in der Binnenschifffahrt für Reiseveranstalter, Reedereien und Investoren. Aktuell betreibt River Advice 26 Flusskreuzfahrtschiffe mit 900 eigenen Mitarbeitenden (60 davon im Office Basel und 840 auf den...

Compare listings

Vergleichen