Ein Buch mit dem Titel "Rechtsfragen der Errichtung und Erweiterung von Binnenhäfen unter Berücksichtigung städtebaulicher Nutzungsinteressen an Hafenflächen" hat der Nomos Verlag Ende Februar 2011 herausgebracht. Auf 185 Seiten beschäftigen sich die Autoren Prof. Dr. Wilfried Erbguth und Dr. Mathias Schubert mit den Rechtsproblemen, die aus vielfältigen Konflikten zwischen Umschlags- und...

Neska Intermodal hat zum 8. Juni die Frequenz seiner Container-Shuttle-Züge zwischen Rotterdam und den Terminals Köln, Düsseldorf und Duisburg erhöht. Mit drei zusätzlichen Abfahrten werden die Terminals CTS Köln und DCH Düsseldorf mit Rotterdam Delta im Rundlauf acht mal pro Wochen bedient. Damit erhalten die Terminals: APMT, ECT Delta DDN, DDE, DDW und Euromax eine schnellere Anbindung per Bahn....

Die Daimler AG und Rolls-Royce Holding plc. haben sich 94,17 Prozent der Aktien des MTU-Mutterkonzerns Tognum AG gesichert. Das berichtete Daimler am 24. Juni. Gemeinsam wolle man das Motoren-Geschäft weiterentwickeln, sagten Daimler Finanzvorstand Bodo Uebber und Andrew Shilston, Finance Director von Rolls-Royce. In das gleiche Horn stieß Volker Heuer, Vorstandsvorsitzender der Tognum AG, bereits am 6....

Mit Wirkung zum 3. Juni hat die WGL Tankschiffahrt GmbH, ein Unternehmen der Imperial Gruppe, die beiden Geschäftsführer Guido Reckermann und Udo Joosten abberufen. Über die Hintergründe schweigt sich das Unternehmen aus. In einem Brief vom 3. Juni wurden Kunden und Geschäftspartner über die Abberufung informiert, ohne dass auf Details eingegangen wurde. Die Geschäftsleitung der WGL besteht nun aus...

Zum 1. Juli wechselt Ronald Schröder nach Duisburg. Bei der Neue Triton-Schiffswerft GmbH wird sich der bisher beim Germanischen Lloyd tätige Binnenschifffahrts-Fachmann um Verkauf, Kundenkontakte und Akquise kümmern. „Mein Ziel ist, dass die Kunden nicht nur wissen, dass es da eine Werft gibt. Sondern, dass sie wissen: Das ist die Werft!“, beschreibt der gebürtige Hamburger seine Ziele. Die...

Ein Ausbaugesetz nach dem Vorbild von Straße und Schiene wünscht sich die IHK Nord für die Bundeswasserstraßen. Wie die aus 13 norddeutschen Industrie- und Handelskammern bestehende Arbeitsgemeinschaft am 23. Juni mitteilte, könne so die für den Verkehrsträger nötige Transparenz geschaffen werden. „Ein Wasserstraßenausbaugesetz ist überfällig“, sagte der IHK Nord-Vorsitzende Wolfgang...

Peter Ramsauer will eine IHK-Analyse über das Transportpotenzial auf dem Elbe-Lübeck-Kanal für eine Neubewertung der Wasserstraße heranziehen. Das habe der Bundesverkehrsminister in einer öffentlichen Diskussionsveranstaltung am 25. Juni zugesagt, berichtete die IHK Lübeck am Montag. Gemeinsam mit Schleswig-Holsteins Ministerpräsidenten Peter Harry Carstensen und IHK-Vertretern hatte sich Ramsauer...

Wir sind ein europaweit tätiges Logistikunternehmen mit den Schwerpunkten Binnenschifffahrt, Short-Sea, Umschlag und Projektlogistik. Zur Verstärkung des Personals auf unserem Güterschiff SCHWELGERN suchen wir einen Schiffsführer (m/w). Sie haben Berufserfahrung als Schiffsführer und verfügen über das Rheinpatent für die gesamte Strecke, sowie Radar- und Funkbescheinigung. Vorteilhaft wäre...

Die Rhenus Port Logistics verstärkt ihr Engagement in Rotterdam weiter: Im größten Seehafen Europas übernahm der Logistikdienstleister mit Wirkung vom 1. Juni 2011 einen 200.000 Quadratmeter großen Tiefseeterminal. Die Anlage hat einen direkten Zugang zur Nordsee. Rhenus Logistics B.V. erwarb 100 Prozent der Anteile an der DFDS Seaways Maasvlakte B.V., einem Tiefseeterminalbetreiber in Rotterdam und...

Die IMPERIAL Reederei-Gruppe bündelt ihre Donauaktivitäten und schließt die beiden bisher eigenständig operierenden Gesellschaften MULTINAUT Donaulogistik GmbH und Donaulogistik GmbH zu einem Unternehmen zusammen. Alle bisherigen Aktivitäten werden unter dem Namen MULTINAUT Donaulogistik GmbH mit Sitz in Wien, sowie den Niederlassungen Würzburg und Duisburg, fortgesetzt und weiterentwickelt. Peter...

Compare listings

Vergleichen