Die Allianz Esa hat im Juli einige Neubesetzungen vorgenommen. Wie das Versicherungsunternehmen am 29. Juli mitteilte, übernimmt Thorsten Klare die Leitung des Underwritings für Technische Versicherungen. Sein Vorgänger Peter Meyer wechselt in den Ruhestand. Die Leitung des Transport Underwritings übernimmt Björn Gehrcken. Den beide Bereiche umfassenden, neu aufgestellten Vertrieb leitet Andreas...

In der Fahrgastschifffahrt hat sich die Brennstoffzelle bislang nicht durchsetzen können. Die früheren Technologieträger „Innogy“ und „Alsterwasser“ fahren inzwischen rein batterieelektrisch, ebenso mehrere Neubauten wie „Berg“, „Sankta Maria“ oder „St. Nikolaus“. Im Güterverkehr wird jedoch weiter geforscht und erprobt – und das nicht nur in Europa. Selten wohnt einer...

33,1 Prozent Zuwachs beim Ergebnis, 18,9 Prozent beim Umsatz, Investitionen von mehr als 42 Millionen Euro: Trotz massivem Mangel an Rohstoffen und Vorprodukten sowie weltweit gestörten Logistikketten konnte die duisport-Gruppe am 25. April für das Geschäftsjahr 2021 positive Zahlen vermelden. Die Umsatzerlöse stiegen im zweiten Pandemie-Jahr von 291,7 auf 346,8 Millionen Euro, der Jahresüberschuss...

Zum 1. Januar hat die duisport-Gruppe Carsten Hinne in ihren Vorstand berufen. Wie das Unternehmen am 14. Februar meldete, liegt sein Schwerpunkt auf dem Bereich „Netzwerk International“. Der 46-jährige komplettiert das Vorstandsteam bestehend aus Thomas Schlipköther und dem Vorsitzenden Markus Bangen. „Ab sofort treffen wir alle wichtigen Entscheidungen für die duisport-Gruppe gemeinsam und...

Die niederländische Damen-Werft hat bereits Anfang November drei Patrouillenboote für Amsterdam abgeliefert. Die typgleichen Boote „Waterpieper“ und „Waterhoen“ fahren rein elektrisch im Auftrag der Stadt. Das mit einem Hybridantrieb ausgestattete „P55“ steht im Polizeidienst. Zwei weitere Boote befinden sich im Zulauf. So meldete der Batteriehersteller EST-Floattech am 28. Januar. Die Boote...

Die in Duisburg ansässige Wittig-Firmengruppe hat zum 1. Januar 2022 ihren Führungskreis erweitert. Wie das Unternehmen am 25. Januar meldete, erhielten Tobias Fritsch und Ibrahim Yigit zum Jahreswechsel Handlungsvollmacht. Fritsch hatte Mitte 2021 die Nachfolge von Peter Stemmer als Betriebsleiter angetreten und verantwortet den Bereich Einkauf und Verkauf bei der Wittig GmbH, die auf den Großhandel...

Nach sechs Jahren an der Spitze der Niedersächsischen Verfrachtungsgesellschaft (NVG) hat sich Uwe Öhlmann in den Ruhestand verabschiedet. Die Geschäftsführung des HGK-Tochterunternehmens übernehmen mit Wirkung zum 1. Januar der bisherige Co-Geschäftsführer Florian Bleikamp sowie Andreas Lemme. So meldete das Mutterhaus am 17. Januar. Steffen Bauer, Geschäftsführer der HGK Shipping bekräftigte:...

Ab dem 1. Januar 2022 soll Lukas Klippel die Bereichsleitung der Rheincargo-Häfen Düsseldorf, Reisholz und Neuss übernehmen. Wie der Logistikdienstleister am 14. Dezember meldete, erhält der zukünftige Hafenbereichsleiter Nord zudem Prokura. Für den Vertrieb aller Hafenstandorte soll der 35-Jährige weiterhin tätig sein. „Als Vertriebsleiter konnte Klippel bereits umfassende Erfahrungen auch im...

Zum 1. Januar 2022 übernimmt die Springer Fachmedien München GmbH das Fachmagazin SUT – „Schiffahrt Hafen Bahn und Technik“ aus Sankt Augustin. Wie das Unternehmen am 16.11. meldete, bleibt das bestehende SUT-Team an Bord. Der bisherige Herausgeber Hans-Wilhelm Dünner will während und auch nach der Übernahme beratend zur Seite stehen, Chefredakteur Martin Heying verantwortet weiterhin die...

Seit dem 2. November läuft der zweite Nautik-Workshop der Kölntourist Personenschiffahrt am Dom GmbH. Er dauert bis zum 19. November und soll die Azubis aus der Binnenschifffahrt auf den Blockunterricht am Schiffer-Berufskolleg „Rhein“ in Duisburg vorbereiten. Während 2020 acht Teilnehmende den Testlauf absolvierten, lagen für dieses Jahr 55 Anmeldungen aus allen drei Lehrjahren vor. Die...

Compare listings

Vergleichen