Joachim Holstein tritt zum 1. Mai als ordentliches Mitglied in den Vorstand der HTAG Häfen und Transport AG ein. Er folgt damit Uwe Wedig, der zeitgleich als Vorstandsmitglied zum HTAG-Mutterunternehmen Hafen und Güterverkehr Köln wechselt. Neuer HTAG-Vorstandschef wird Volker Seefeldt. Beide Personalien wurden am 21. März vom Aufsichtsrat des Unternehmens entschieden. Holstein ist seit 19 Jahren bei...

FloraHolland, eine international agierende Blumen- und Pflanzenhandelsgenossenschaft, hatte - gemeinsam mit dem Hafen Amsterdam - ein Projekt initiiert, mit dem empfindliche Pflanzen aus dem Nord-Ost-Polder per Binnnschiff nach Aalsmeer bei Amsterdam transportiert wurden. Mit dem "Planten-Shuttel" wurden so innerhalb von sieben Wochen 20 Kühlcontainer auf die Reise gebracht. Die Pflanzen wurden dabei in...

In einer außerordentlichen Sitzung am gestrigen Abend hat der Vorstand des Bundesverbandes der Deutschen Binnenschiffahrt (BDB) Herbert Grönemeyer zum Ehrenmitglied ernannt. Damit würdigt der BDB die Verdienste des populären Musikers um den Schiffsverkehr im Ruhrgebiet. „Mit seiner klangvollen, emotional geladenen Forderung nach mehr Schiffsverkehr verbessert Herbert Grönemeyer das Ansehen der...

Vom 10. bis zum 12. Mai präsentieren in der Evenementenhal Gorinchem rund 500 Unternehmen ihre Produkte und Dienstleistungen für die Schifffahrt. Das Spektrum der Aussteller umfasst nahezu alle Facetten der Branche. Im letzten Jahr haben sich mehr als 16.000 Besucher über die neuesten Entwicklungen, Produkte und Dienstleistungen informiert. Auch aus Deutschland sind wieder diverse Unternehmen mit an...

Mehrere Explosionen haben am 28. März gegen 23 Uhr den Raffineriehafen Lingen-Holthausen erschüttert, als das TMS "Alpsray" beim Beladen mit Superbenzin in Brand geriet. Wie die Polizei mitteilte, erlitt eines von fünf Besatzungsmitgliedern leichte Verletzungen. Die Werksfeuerwehr und die Freiwilligen Feuerwehren aus Lingen und Umgebung brachten das Feuer unter Kontrolle und verhinderten das...

Mehrere Explosionen haben am 28. März gegen 23 Uhr den Raffineriehafen Lingen-Holthausen erschüttert, als das TMS "Alpsray" beim Beladen mit Superbenzin in Brand geriet. Wie die Polizei mitteilte, erlitt eines von fünf Besatzungsmitgliedern leichte Verletzungen. Die Werksfeuerwehr und die Freiwilligen Feuerwehren aus Lingen und Umgebung brachten das Feuer unter Kontrolle und verhinderten das...

Mit einer mächtigen Welle hat die Mannschaft der Schiffswerft De Hoop das neue Event-Schiff der Köln-Düsseldorfer zu Wasser gelassen. Etwa 100 Gäste fanden sich am 27. März in Lobith-Tolkamer knapp hinter der niederländischen Grenze ein, um den fertigen Rohbau des Zehn-Millionen-Euro-Schiffes zu besichtigen und den Stapellauf in kleinem Kreis zu feiern. „Bedenkt man, dass wir das Schiff erst Ende...

Aktuell absolviert das neue Flusskreuzfahrtschiff A-ROSA BRAVA erste Gästefahrten auf dem Rhein. Am 1. April will die A-Rosa Flussschiff GmbH in Frankfurt am Main die offizielle Schiffstaufe zelebrieren. Eine Taufpatin ist schon gefunden. Gemeinsam mit der Rhein-Main-Zeitung hat die Rostocker Flusskreuzfahrt-Reederei mit einer öffentlichen Ausschreibung nach einer maritimen Frankfurterin gesucht, die den...

Knapp die Hälfte der Bonapart-Leser glaubt nicht, dass die Binnenschifffahrt in irgend einer Weise von dem Lokführer-Streik auf Güterzügen profitieren kann. Das hat die letzte, nicht repräsentative Umfrage ergeben. Die nächste Umfrage beschäftigt sich mit der Marke Binnenschifffahrt. In den letzten zwei Wochen zeigten sich 9 Prozent der Umfrageteilnehmer höchst zuversichtlich, dass die...

Was haben Heineken, Maggi und VW gemeinsam? Alle drei verfügen über eine starke Marke. Für die Binnenschifffahrt will das holländische Bureau Voorlichting Binnenvaart (BVB) das jetzt auch erreichen. In Deutschland laufen vergleichbare Bemühungen bisher kaum merklich. Mit "The Blue Road - duurzaam vervoer over water" (nachhaltiger Transport auf dem Wasser) will das BVB die Binnenschiffahrt als starke,...

Compare listings

Vergleichen