Am 27. April hat die niederländische Werft De Hoop das Flusskreuzfahrtschiff AMADEUS Brilliant an Lüftner Cruises übergeben. Der Neuzuwachs erweitert die Flotte der österreichischen Familien-Reederei auf insgesamt zehn Schiffe. Für gewöhnlich finden die Schiffstaufen in Lobith-Tolkammer auf dem Gelände von De Hoop statt. Wegen des für April ungewöhnlich niedrigen Wasserstands haben die...

Ganz im Zeichen der Gesundheitsforschung steht im Jahr 2011 die Ausstellung an Bord der MS Wissenschaft: „Neue Wege in der Medizin“. Vom 19. Mai bis zum 29. September ist das umgebaute Binnenfrachtschiff unterwegs und macht in 35 Städten Halt. Besucherinnen und Besucher sind eingeladen an Bord zu kommen und sich auf rund 600 Quadratmeter Ausstellungsfläche selbst ein Bild von der Forschung auf dem...

Seit Jahren kennt die europäische Binnenschifffahrt nur einen Kurs: immer größer. Vor 20 Jahren war ein 2.000 Tonnen tragendes Binnenschiff ein Riese. Heute bestimmen Motorschiffe (und Koppelverbände) von bis zu 10.000 Tonnen das Bild. Die Skaleneffekte haben dieses Wachstum bewirkt. Der Nachteil: Viele Strecken des insgesamt 41.000 km langen Wasserstrassennetzes in Europa sind mit den modernen Riesen...

Vopak, der holländische Tanklager- und Logistikkonzern hat seinen 50-Prozent-Anteil am Tankschifffahrtsbefrachter Interstream Barging verkauft. Interstream Barging, mit einer Flotte von über 100 Tankern (ca. 365.000 t Kapazität) eines der größten europäischen Tankschifffahrtsunternehmen, war 2002 als Joint-Venture zwischen der Koninklijke Vopak NV und der Van der Sluis Groep entstanden. Übernommen...

Der Güterverkehr in den saarländischen Häfen ist im vergangenen Jahr um über 13 Prozent angestiegen. Wie die IHK Saarland am 28. April mitteilte, nahm die umgeschlagene Menge im Saarland gegenüber 2009 um 434.000 auf über 3,7 Millionen Tonnen zu. Damit konnten die Häfen an Saar und Mosel den Einbruch durch die weltweite Wirtschafts- und Finanzkrise noch nicht ganz ausgleichen: 2008 transportierten...

Als erstes süddeutsches Bundesland ist Baden-Württemberg dem Trägerverein des Short Sea Shipping Inland Waterway Promotion Center (SPC) beigetreten. Dies gab Tanja Gönner, Umwelt- und Verkehrsministerin des Landes am 18. April im Hafen Stuttgart vor regionalen Wirtschaftsverbänden bekannt. „Wir setzen diesen Impuls bewusst, um die Logistikbranche zu ermuntern, künftig noch mehr auf die...

Mit beherztem Einsatz halfen mehrere Zeugen am 24. April, eine Kollision auf dem Main-Donau-Kanal bei Riedenburg im Kreis Kelheim zu verhindern. Gegen 22.30 Uhr bemerkten sie das quer im Kanal treibende Fahrgastschiff ALTMÜHLPERLE und starteten eine Sicherungsaktion. Wie die Polizei am Montag berichtete, setzten die Beteiligten zunächst einen Notruf ab und liefen anschließend zur Anlegestelle. Als das...

Egal ob Rohölverknappung, Spekulantentum oder EU-Dieselsteuer: Wenn der Energiepreis steigt, müssen Verbraucher und Wirtschaft tiefer in die Tasche greifen. Was allgemein beklagenswert ist, kommt den alternativen Verkehrsträgern zu Gute. Legt man die gern zitierte Wachstumsprognose des Ferngüterverkehrs von 74 Prozent bis 2025 zu Grunde, dürften Binnenschifffahrt und Schienenverkehr gut...

Rund 1,5 Millionen Fahrgäste bescherten der Köln Düsseldorfer Rheinschiffahrt im Jahr 2010 einen Konzernumsatz von 24,4 Millionen Euro. Das meldeten die KD-Vorstände Norbert Schmitz und Klaus Hadeler zur Pressekonferenz der 185. Saisoneröffnung am 20. April in Köln. Für das laufende Jahr setzt das inzwischen internationale Unternehmen große Stücke auf die Bundesgartenschau in Koblenz. Obwohl die...

Im Vergleich zum Aufholjahr 2010 wird die Beförderungsnachfrage in der Binnenschifffahrt 2011 nur noch um ein bis fünf Prozent wachsen. Zu diesem Schluss kommt die Zentralkommission für die Rheinschifffahrt in ihrem am 14. April veröffentlichten Konjunkturbericht sowohl für die Tank- als auch für die Trockenschifffahrt. Dem Bericht zufolge wird die Beförderung von Erzen & Metallabfällen sowie...

Compare listings

Vergleichen