Recht

Ein Buch mit dem Titel "Rechtsfragen der Errichtung und Erweiterung von Binnenhäfen unter Berücksichtigung städtebaulicher Nutzungsinteressen an Hafenflächen" hat der Nomos Verlag Ende Februar 2011 herausgebracht. Auf 185 Seiten beschäftigen sich die Autoren Prof. Dr. Wilfried Erbguth und Dr. Mathias Schubert mit den Rechtsproblemen, die aus vielfältigen Konflikten zwischen Umschlags- und...

Eigentlich müsste es jedem halbwegs intelligenten Menschen klar sein: wer eine Wohnung direkt am Rhein bewohnt, sieht und hört Schiffe. Im Zweifel auch direkt unter dem Fenster. Was eine aus Bayern stammenden Professorin, die am Kölner Rheinauhafen eine Wohnung gemietet hatte, dennoch nicht abhielt ihre Miete zu mindern. Zu Unrecht, wie jetzt ein Kölner Gericht entschieden hat. Es gab der Klage der...

Die Zentralkommission für die Rheinschifffahrt (ZKR) hat ihre Frühjahrstagung am 27. Mai in Brüssel abgehalten. Im Rahmen der Sitzung wurden unter anderem die europäische Hamonisierung der Binnenschifffahrt weiterentwickelt. In dem Bestreben, dem europäischen Binnenschifffahrtsgewerbe den Zugang zum Rheinschifffahrtsmarkt zu erleichtern, hat die ZKR unter der zusätzlichen Auflage des Erwerbs von...

Das Bundesjustizministerium will wesentliche Grundentscheidungen aus dem Seehandelsrecht auch in das Binnenschifffahrtsrecht einbringen. Das geht aus einer Pressemitteilung der Justizministerin  zu dem am 17. Mai veröffentlichten Referentenentwurf zur Reform des Seehandelsrechts hervor. Insgesamt zielt das Papier auf eine Vereinheitlichung von Gesetzen ab, die gleichzeitig in die Neufassung des Fünften...

Welche Ansprüche aus Frachtverträgen sich bei Blockaden von Wasserstrassen ergeben können, klärt Rechtsanwalt Markus Jaegers am 11. Mai in Mannheim. Zu dem Vortrag sind alle Interessierten zugelassen. Fachanwälte können eine Fortbildungsmaßnahme geltend machen. Zu dem Vortrag lädt das Institut für Transport- und Verkehrsrecht der Fakultät für Rechtswissenschaften und Volkswirtschaftslehre an...

Die Zentralkommission für die Rheinschifffahrt (ZKR) hat jetzt die offizielle Übersetzung der Verordnung über das "Europäische Übereinkommen über die internationale Beförderung von gefährlichen Gütern auf Binnenwasserstrassen" (ADN) veröffentlicht. Diese kann heruntergeladen oder als Druckversion und CD bei der ZKR bestellt...

Compare listings

Vergleichen