Häfen

Mit der beginnenden Rapsernte wird im Hafen Stepnica Anfang Juli eine neue Lagerhalle in Betrieb genommen. Wie der Hafenbetreiber Wiktoria Port gegenüber Bonapart meldete, steht mit der im Dezember 2015 fertiggestellten Mehrzweckhalle nun erstmals eine Lagermöglichkeit in dem auch für Küstenmotorschiffe erreichbaren Oderhafen zur Verfügung. Das Gebäude mit einer Grundfläche von 2.160 Quadratmetern...

Zum Jahresanfang 2017 soll Jacques Vandermeiren das Ruder im Hafen Antwerpen übernehmen.  Wie der Hafenbetreiber am 27. Juni meldete, folgt der 52-Jährige auf Eddy Bruyninckx. Der plant, am 31. Dezember in den Ruhestand zu gehen. Nach 25 Jahren als Chief Executive Officer der Antwerp Port Authority. Vandermeiren kommt aus dem Energiesektor. Bis Januar 2015 war er CEO bei dem börsennotierten belgischen...

Das Jahresergebnis der Häfen und Güterverkehr Köln AG (HGK) ist 2015 geringer als im Vorjahr ausgefallen. Das teilte das Unternehmen am 23. Juni mit. Die Gütertransporte erfolgten eher über die Straße anstatt auf Wasser oder Schiene. Mit 3,2 Millionen Euro ist das Jahresergebnis der HGK 2015 im Vergleich zum Vorjahr um 1,4 Millionen Euro zurückgegangen. Die RheinCargo, das Gemeinschaftsunternehmen...

Für den Containertransport zwischen den Terminals auf der Maasvlakte sind ab dem 1. Juli keine Zollpapiere mehr erforderlich. Wie der Hafen Rotterdam am 22. Juni meldete, haben die Terminals APMT, ECT und RWG, der Hafenbetreiber und die Vereniging Rotterdamse Cargadoors (VRC) mit dem Zoll eine Vereinbarungen getroffen. Sie soll den Reedereien Verwaltungsarbeit ersparen. Betroffen seien mehrere...

Die bayerischen Binnenhäfen haben im ersten Quartal dieses Jahres wasserseitig 1,57 Millionen Tonnen umgeschlagen. Wie das Bayerische Landesamt für Statistik am 21. Juni mitteilte, liegt der Güterumschlag damit um 13,2 Prozent unter dem Stand von 2015. In den bayerischen Häfen von Passau bis Aschaffenburg wurden von Januar bis März 2016 demnach circa 0,53 Millionen Tonnen geladen und rund 1,04...

Seit dem 1. Juni ist Andreas Stolte neuer Geschäftsführer des Hafenverbunds DeltaPort. Wie die Gesellschaft aus Wesel meldete, gab Interimsgeschäftsführer Karl Borkes das Ruder an den 50-jährigen Diplom-Wirtschaftsingenieur ab. Stolte kommt von der neska-Gruppe. Dort begann der Rheinländer seine Karriere im Jahr 1985 als auszubildender Speditionskaufmann. Zwischenzeitlich studierte er Transportwesen...

In Basel kann die Planung für ein neues trimodales Containerterminal beginnen. Wie die Gateway Basel Nord AG am 26. Mai meldete, hat die von Contargo, Hupac und SBB Cargo gegründete Gesellschaft am 9. Mai die erforderlichen Unterlagen für das Plangenehmigungsverfahren der ersten Baustufe beim schweizer Bundesamt für Verkehr (BAV) eingereicht. Da die bestehenden Terminals in Basel vergleichsweise klein...

Die duisport-Gruppe hat am 19. April die Ergebnisse ihres Geschäftsjahres 2015 vorgestellt. Trotz Zuwächsen und neu erschlossener Märkte bleibt die Aussicht für 2016 verhalten. Fehlende Wachstumsimpulse im internationalen Handel sollen durch vermehrte Investitionen und Kooperationen kompensiert werden. Mit 217 Millionen Euro ist die Gesamtleistung des Duisburger Hafens im Vergleich zum Vorjahr um zehn...

Das Wasserstraßen-, Hafen- und Logistikkonzept des Landes Nordrhein-Westfalen ist da. Wie die Kommunikationsagentur RevierA am 29. März mitteilte, hat das Landesverkehrsministerium das Dokument nun zum Download bereitgestellt. Am 11. April soll das Papier druckfrisch in Düsseldorf vorgestellt und diskutiert werden. Das Konzept soll die strategische Richtschnur für die Landespolitik der kommenden Jahre...

Der Logistikdienstleister RheinCargo hat im Jahr 2015 seinen Container-Umschlag gesteigert. Trotz der wachsenden Transportleistung zu Wasser und auf der Schiene hat das Unternehmen mit einem Minus im Massengut-Umschlag zu kämpfen. Die Schuld gibt das Unternehmen dem Niedrigwasser und der wachsenden Lkw-Konkurrenz. Insgesamt wurden 2015 in den Häfen und Terminals von Köln, Neuss und Düsseldorf mit 26,8...

Compare listings

Vergleichen