Firmen

Am 22. Oktober hat die Firma Reich Schifffahrtsbetriebe ihren vierten Neubau in Dienst gestellt. Lisa Reich, Mutter des Schiffseigners Markus Reich, taufte den Doppelhüllentanker in Duisburg auf den Namen ihres verstorbenen Ehemannes Werner Reich. Das 110 Meter lange und 11 Meter breite Kasko entstand auf der polnischen Centromost Schiffswerft. Der Ausbau erfolgte auf der Gelria Schiffswerft in Nijmegen....

Ab November sollen See- und Binnenschiffe im Elbehafen Brunsbüttel den für die Schifffahrt zukunftsweisenden Treibstoff LNG bunkern können. Wie Brunsbüttel Ports am 27. Oktober mitteilte, hat der Hafenbetreiber am 18. Oktober einen Vertrag mit dem Flüssiggas-Versorger Gasnor abgeschlossen. Zunächst soll die Bebunkerung mittels Tankwagen erfolgen. Je nach Mengenentwicklung ist anschließend der...

Zum 1. September hat der in Bremen ansässige Motorenimporteur und Servicedienstleister Scandiesel Marinemotoren des französischen Herstellers Moteurs Baudouin in sein Programm aufgenommen. Das bestätigte Scandiesel-Geschäftsführer Rainer Dierks gegenüber Bonapart am 26. Oktober. Laut Herstellerangaben erfüllen insgesamt elf Stromerzeuger- und Antriebsmotoren der M26.2-Serie die Vorgaben der...

Der SUT Verlag in Sankt Augustin hat im September den Alleinvertrieb der 21 noch lieferbaren Titel der Bücherreihe ‚Historisches vom Strom‘ übernommen. Das meldete der Verlag, der im 30. Jahr das Fachmagazin SCHIFFFAHRT HAFEN BAHN UND TECHNIK herausgibt, am 11. Oktober. Die beliebten Bücher namhafter Autoren dokumentieren in einer einzigartigen Sammlung historischer Fotos und interessanter...

Für das holländische Befrachtungsunternehmen Internationaal Motor Transportbedrijf (IMT) mit Sitz in Krimpen a.d. Lek ist am 20.9.2011 die Insolvenz festgestellt worden. Zum Insolvenzverwalter wurde J.J. Schelling von der Rotterdamer Kanzlei Boonk van Leeuwen Advocaten...

Zwölf Unternehmen aus dem Hafen Papenburg haben Ende September die „Interessengemeinschaft See- und Binnenhafen Papenburg“ gegründet. Das bestätigte Vorstandssprecher Wilhelm Schulte auf Anfrage von Bonapart. Demnach einigten sich Vertreter verschiedener Hafenunternehmen am 27. September im städtischen Rathaus auf Programm und Struktur der IG Hafen. Der Zusammenschluss will der Stadtverwaltung in...

Ihr 25-jähriges Bestehen hat die Domarin Tief-, Wasserbau und Schiffahrtsgesellschaft mbH am 30. September in Vilshofen gefeiert. Firmeninhaber Johann Brunner begrüßte rund 200 Gäste an Bord der „Regina Danubia“, um das Jubiläum angemessen zu feiern. Mit drei Mitarbeitern und einem Eimerkettenbagger gründete Brunner im Jahr 1986 das Wasserbau-Unternehmen Domarin. Eine Bezeichnung, die sich aus...

Die Duisburger Imperial Reederei und Buss Ports aus Hamburg übernehmen ab dem 1. Januar 2012  gemeinsam den Betrieb des Werkshafens der Hüttenwerke Krupp-Mannesmann (HKM) in Duisburg-Huckingen. Etwa 65 Mitarbeiter werden die Hafenanlagen an 365 Tagen im Jahr betreiben. Pro Jahr werden 10 Millionen Tonnen umgeschlagen. Das hierfür neugegründete Joint Venture firmiert unter dem Namen Buss Imperial...

Die Katze ist aus dem Sack. Lange wurde spekuliert, wer den Logistiker Lehnkering übernehmen wird. Am 30. September hat die südafrikanische Imperial Holding Ltd. die Übernahme bestätigt. Sollten die Kartellebhörden in Brüssel zustimmen, wird die Imperial Holding Ltd. das Duisburger Traditionsunternehmen Lehnkering komplett übernehmen. Mit dem Kauf will Imperial seine Marktposition in Europa weiter...

Am 16. September hat die Henkelhausen GmbH & Co. KG ihr 75-jähriges Betriebsjubiläum gefeiert. Rund 150 Kunden und Geschäftspartner kamen in einer zum Festsaal umfunktionierten Halle des Krefelder Firmenhauptsitzes zusammen, um der Uraufführung des neuen Image-Films beizuwohnen, Referaten zu lauschen und um die Werkstätten zu besichtigen. „Bei Henkelhausen haben es die Eigentümer und ihre...

Compare listings

Vergleichen