Die Güterbeförderung in der Binnenschifffahrt hat in den ersten neun Monaten des Jahres 2010 gegenüber dem gleichen Zeitraum 2009 um gut 13 Prozent zugelegt. Das teilte das Statistische Bundesamt ( DESTATIS) nach vorläufigen Angaben am 18. Januar mit.
Bis zum Ende des dritten Quartals 2010 wurden insgesamt 171,3 Mio. Tonnen Güter auf deutschen Binnenwasserstraßen befördert – fast 20 Mio. Tonnen mehr als im Jahr zuvor. Trotz dieses starken Anstiegs ist der durch die Wirtschafts- und Finanzkrise bedingte Einbruch von 2009 aber noch nicht wieder vollständig ausgeglichen. So betrugen die Gütertransporte mit Binnenschiffen vor der Krise (in den ersten drei Quartalen 2008) knapp 187 Millionen Tonnen, rund 16 Millionen Tonnen mehr als im gleichen Berichtszeitraum des Jahres 2009.
Importe steigen deutlich
Mit einem Plus von 26,3 Prozent nahm der Empfang aus dem Ausland am stärksten zu. Insgesamt wurden hier 16 Millionen Tonnen mehr Güter umgeschlagen. Der Durchgangsverkehr erhöhte sich um 13,5 Prozent, der Versand ins Ausland um 3,5 Prozent. Die geringste Zunahme zeigte mit 1,7 Prozent der innerdeutsche Verkehr. Differenziert nach Güterarten wiesen in den ersten drei Quartalen 2010 insbesondere Erze und Metallabfälle (+ 8,9 Millionen Tonnen), feste mineralische Brennstoffe (+ 5,8 Millionen Tonnen), chemische sowie Halb- und Fertigerzeugnisse (+ 2,4 Millionen Tonnen beziehungsweise + 2,1 Millionen Tonnen) die stärksten absoluten und prozentualen Zuwächse auf. Auf diese vier Güterabteilungen, die stark von der Konjunkturentwicklung beeinflusst sind, entfällt fast der gesamte Beförderungszuwachs der Binnenschifffahrt von insgesamt 19,9 Millionen Tonnen. Mengenmäßig bleiben trotz einer geringen Abnahme von 0,7 Prozent Steine und Erden mit 32,4 Millionen Tonnen weiterhin die bedeutendste Güterabteilung.
Containerverkehr legt am stärksten zu
Beim Transport von Containern auf Binnenschiffen war in den ersten neun Monaten des letzten Jahres 2010 ein Plus auf knapp 1,7 Millionen TEU festzustellen. Dies sind 274 000 TEU oder 19,8 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum 2009. Damit hat sich der Containerverkehr besser entwickelt als der Binnenschiffsverkehr insgesamt.
Dateien:
BiSchi_2010_09_Schnellinfo_V.pdf
Letzte Meldungen
- Niederrhein: DeltaPort errichtet Landstromversorgung 13. März 2025
- Giordana Sperling-Doppstadt verstärkt duisport-Vorstand 13. Januar 2025
- Sparsam fahren: SAB Maritime Services übernimmt E-Learning-Programm vom EICB 4. Januar 2025
- Rotterdam erhöht Hafengebühren und vereinfacht Umwelt-Rabattstaffelung 7. Dezember 2024
- Datengestützte Binnenschifffahrt: First Dutch investiert in Shipping Technology 5. September 2024