In der Nacht zum 1. Dezember hat die Revierzentrale Oberwesel eine neue Lichtzeichenanlage in Betrieb genommen. Wie das WSA Bingen am 2. Dezember meldete, ergänzt die neue Anlage direkt an der Revierzentrale die bestehenden drei Masten in der Wahrschaustrecke im Mittelrheintal.
Anhand der 220.000 Euro teuren Anlage bei Rheinkilometer 550,57 bekommen nun auch Schiffe unterhalb der scharfen Flussbiegung bei Oberwesel entgegenkommende Fahrzeuge angezeigt, um ihre Fahrt besser der aktuellen Verkehrslage anpassen zu können.
Zeitgleich mit der Inbetriebnahme sind neue schifffahrtspolizeiliche Regelungen in Kraft getreten: Stromabwärts fahrenden Schiffen, die festgelegte Abmessungen überschreiten, darf in bestimmten Teilabschnitten der Strecke nicht mehr begegnet werden.
Letzte Meldungen
- Niederrhein: DeltaPort errichtet Landstromversorgung 13. März 2025
- Giordana Sperling-Doppstadt verstärkt duisport-Vorstand 13. Januar 2025
- Sparsam fahren: SAB Maritime Services übernimmt E-Learning-Programm vom EICB 4. Januar 2025
- Rotterdam erhöht Hafengebühren und vereinfacht Umwelt-Rabattstaffelung 7. Dezember 2024
- Datengestützte Binnenschifffahrt: First Dutch investiert in Shipping Technology 5. September 2024