Der Bundesverband der Deutschen Binnenschifffahrt (BDB) hat Martin Staats zu seinem Präsidenten gewählt. Wie der Verband am 25. März mitteilte, löst Staats Georg Hötte ab, der sich zum Monatsende wie Anfang 2012 angekündigt in den Ruhestand verabschieden will. Die Wahl erfolgte einstimmig.
Weiterhin wählten die BDB-Gremien in Berlin Dirk Gemmer in Vorstand und Präsidium. Als Mitglied der Rhenus-PartnerShip-Geschäftsführung folgt er damit auf Hötte. Für die Köln-Düsseldorfer folgte Achim Schloemer auf Norbert Schmitz in den BDB-Vorstand. Schmitz war bereits zum Anfang des Jahres in den Ruhestand gegangen. Mit der Wahl von Dettmer-Mitgeschäftsführer Albert Kohlmann ist auch die Bremer Reederei wieder im BDB-Vorstand vertreten, Kohlmann gehörte dem Gremium bereits von 1998 bis 2012 an.
Staats ist seit Mitte 2010 Vorstand der MSG und ebenso lange in Vorstand und Präsidium des BDB tätig. Der 44-jährige Speditionskaufmann und Betriebswirt engagiert sich außerdem in der Berufsgenossenschaft für Transport und Verkehrswirtschaft sowie im europäischen Binnenschifffahrts-Dachverband EBU. Staats ist zudem Mitglied im Aufsichtsrat der RMD Wasserstraßen sowie Beiratsmitglied verschiedener MSG-Beteiligungsunternehmen.
Letzte Meldungen
- Niederrhein: DeltaPort errichtet Landstromversorgung 13. März 2025
- Giordana Sperling-Doppstadt verstärkt duisport-Vorstand 13. Januar 2025
- Sparsam fahren: SAB Maritime Services übernimmt E-Learning-Programm vom EICB 4. Januar 2025
- Rotterdam erhöht Hafengebühren und vereinfacht Umwelt-Rabattstaffelung 7. Dezember 2024
- Datengestützte Binnenschifffahrt: First Dutch investiert in Shipping Technology 5. September 2024