In einer Gerichtsverhandlung über die Schadenersatzforderung eines Binnenschiffers gegenüber Lehnkering hat sich der Reederei-Anwalt einem Bericht der Rhein-Zeitung zufolge zum Unfallhergang der Waldhof-Havarie vom 13. Januar geäußert.
Demnach sei der zu Tal fahrende Tanker von einem Bergfahrer behindert worden. „Infolge von Platzmangel ist das Schiff an einem Felsen angestoßen“, zitiert die Zeitung den Juristen am 19. August, der sich auf Radarbilder der Revierzentrale beruft. Bislang war man allgemein davon ausgegangen, die aufgeschaukelte Ladung der „Waldhof“ habe das Schiff zum Kentern gebracht.
Bei der Havarie war ein Besatzungsmitglied ums Leben gekommen. Ein weiteres wird seither vermisst. Der Verein Binnenschifferforum hilft hat für den 27. August eine zweite, großangelegte Suchaktion angekündigt, um die Leiche des Vermissten ausfindig zu machen.
Letzte Meldungen
- Niederrhein: DeltaPort errichtet Landstromversorgung 13. März 2025
- Giordana Sperling-Doppstadt verstärkt duisport-Vorstand 13. Januar 2025
- Sparsam fahren: SAB Maritime Services übernimmt E-Learning-Programm vom EICB 4. Januar 2025
- Rotterdam erhöht Hafengebühren und vereinfacht Umwelt-Rabattstaffelung 7. Dezember 2024
- Datengestützte Binnenschifffahrt: First Dutch investiert in Shipping Technology 5. September 2024