Auf dem Kaiserleyfelsen hat sich am Morgen des 30. Mai ein niederländisches Tankmotorschiff festgefahren. Wie die Hessische Wasserschutzpolizei mitteilte, verfiel der Doppelhüllentanker bei der Einfahrt in den Frankfurter Osthafen 2 mit dem Bug zu Tal und kam auf dem Felsen im Main fest. Das Heck blieb im Uferbereich hängen.
Einem Bericht der Frankfurter Rundschau zufolge konnte das Schiff noch am gleichen Tag durch ein in Bingen angefordertes Vorspann-Boot vom Ufer weggeschleppt werden. Der mit 1.900 Tonnen Heizöl beladene Tanker erlitt keinen Wassereinbruch, Ladung trat nicht aus. Die Schifffahrt war nicht beeinträchtigt. Zum Unfallzeitpunkt stand der Pegel mit einem Wert von 256 rund einen Meter über dem Normalwert.
Letzte Meldungen
- Niederrhein: DeltaPort errichtet Landstromversorgung 13. März 2025
- Giordana Sperling-Doppstadt verstärkt duisport-Vorstand 13. Januar 2025
- Sparsam fahren: SAB Maritime Services übernimmt E-Learning-Programm vom EICB 4. Januar 2025
- Rotterdam erhöht Hafengebühren und vereinfacht Umwelt-Rabattstaffelung 7. Dezember 2024
- Datengestützte Binnenschifffahrt: First Dutch investiert in Shipping Technology 5. September 2024