Seit Anfang Januar ist eine neue Transport- und Logistikfirma in Wertheim ansässig. Das teilte Geschäftsführer Volker Wiegel gegenüber Bonapart am 31. Januar mit. Die WTG Wertheimer Transportgesellschaft mbH gehört zur schweizer Intermar Invest Group S.A. (IIG), die am einzigen Mainhafen Baden-Württembergs bereits seit 2014 mit der WTS Wertheimer Tankschifffahrt GmbH vertreten ist.
Laut Wiegel verfügt die WTG bereits über ein Gütermotorschiff mit 2.800 Ladetonnen und einen Koppelverband von rund 5.000 Ladetonnen. Eine Erweiterung der Flotte ist geplant, Befrachtung und Charter gehören ebenfalls zum Portfolio. Auch will das Unternehmen im Kombinierten Verkehr tätig werden. Ein weiterer Schwerpunkt ist der Baustoffhandel, zudem liegen GMP-Zertifizierung und Abfalltransportgenehmigung vor.
Wiegel, der aus der Region stammt, kann auf eine lange Karriere in der Binnenschifffahrt sowie im Supply Chain Management zurück blicken: Er war Geschäftsführer, Gesellschafter oder Interims-Manager etwa bei Tochtergesellschaften von Thyssen, den Dillinger Hüttenwerken oder Südwestkies Iffezheim. Zuletzt war der 64-Jährige als Geschäftsführer der RMT Rhein-Mosel-Transport in Eberbach tätig, deren Betrieb eingestellt wurde.
Stadt schätzt Schifffahrt
Bürgermeister Wolfgang Stein, Wirtschaftsförderer Jürgen Strahlheim und Helmut Wießner vom Zweckverband Mainhafen gratulierten Wiegel und dem IIG-CEO Antoine Bonvin, der per Videokonferenz aus Sion zugeschaltet war, zur Büroeröffnung in der Eichelgasse. Dank des Engagements der Schweizer gehöre Wertheim mit 14 Schiffen wieder zu den größeren Schifffahrtsstandorten am Main.
Letzte Meldungen
- Niederrhein: DeltaPort errichtet Landstromversorgung 13. März 2025
- Giordana Sperling-Doppstadt verstärkt duisport-Vorstand 13. Januar 2025
- Sparsam fahren: SAB Maritime Services übernimmt E-Learning-Programm vom EICB 4. Januar 2025
- Rotterdam erhöht Hafengebühren und vereinfacht Umwelt-Rabattstaffelung 7. Dezember 2024
- Datengestützte Binnenschifffahrt: First Dutch investiert in Shipping Technology 5. September 2024